Das Wort Reiki setzt sich aus zwei japanischen Schriftzeichen zusammen. „Rei“ (universeller transzendenter Geist) und „Ki“ (Lebenskraft).
Übersetzt bedeutet es: universelle Lebensenergie.
Zunächst mal ist Reiki eine Form der energetischen Behandlung.
Ähnlich wie in anderen Formen energetischer Behandlung
(z.B. traditionelle chinesischen Medizin, im Qi Gong, geistigen Heilen oder Shiatisu)
findet eine Reiki Behandlung durch leichtes Auflegen der Hände auf oder über dem Körper statt.
Traditionelles Reiki, wie es manchmal genannt wird, soll auf einen japanischen Mönch namens Mikao Usui zurück zu führen sein.
Reiki hat mittlerweile viele Namen. Heilen (das heisst für mich: es heilt!) durch Hand auflegen ist so alt wie die Menschheit. Für möglich halten dass es hilft, kann die Wirkung enorm steigern.
Berührung entstresst. Das ist wissenschaftlich nachgewiesen und Reiki ist mittlerweile als Heilmethode anerkannt.
Auf welchen Ebenen kann Reiki wirken?
Das alles ist möglich, wenn man eine Reiki-Be-Handlung durchführen lässt.
Reiki ist zugleich ein Werkzeug, das du wirkungsvoll nutzen kannst, z. B. zur
Die Vielfalt und das Ausmaß der Möglichkeiten zeigt, wie wirksam dieses Werkzeug sein kann.
In diesem Fall ist mit Werkzeug gemeint, du "erlernst" Reiki und "gibst" es dann dir selbst oder anderen.
Erlernen ist nicht ganz richtig, weil es eigentlich ein erinnern ist. Jeder Mensch kann es, das ist meine Überzeugung. Oft ist es einfach das "gewusst wie". Und bekanntlich macht Übung den Meister.
Wie bei allem, was einem wichtig ist, fördert kontinuierliches Tun die Qualität.
„Ein entspannter Mensch ist ein guter Mensch.
Ein entspannter Mensch ist ein gesunder Mensch.
Ein entspannter Mensch ist ein
glücklicher Mensch."
in Anlehnung an ein chinesisches Sprichwort